schnelles links blättern links blättern
  • <div align="left"><font size="2"><br />Gleich neben dem unterirdischem "Hauptbahnhof" von Palma liegt der ebenerdige Bahnhof der Linie nach Sóller. Auch wir sind die Linie gefahren, die trotz ihres Alters schon elektrisch fährt.<br /><br /><br />Die Bahn wird bereitgestellt, d.h. sie kommt leer vom Abstellgleis. Rechts im Bild ist ein alter Lokschuppen, der renoviert wurde und heute als Ausstelllung/Museum genutzt wird. Die Fahrt wird gleich beginnen. originalDate:28.05.07 10:12;;cameraModel:Canon EOS D60;;exposureTime:1/350s;;isoEquivalent:200;;aperture:6.7;;focalLength35mm:38.1mm;;width:800;;height:533
  • <br /><br /><div align="left"><font size="2"><br />Der Anfang der Strecke führt noch richtig durch die Straßen von Palma. <br /><br />Dieses, wie auch die folgenden Bilder, sind vom fahrenden Zug aus gemacht. Die hintere Plattform ist dafür gut geeignet und auch zugelassen. Leider wird es schnell eng, also rechtzeitiges kommen sichert den besten Stehplatz.<div align="left"><font size="2"><br /> originalDate:28.05.07 10:51;;cameraModel:Canon EOS D60;;exposureTime:1/500s;;isoEquivalent:200;;aperture:8.0;;focalLength35mm:38.1mm;;width:800;;height:531
  • <div align="left"><font size="2"><br />Überall wird (noch oder immer) gebaut. An dieser Stelle einige Kilometer auswärts von Palma liegt das Baumaterial rum.<br /><br />Der Zug, den wir nahmen ist ein Touristenzug, der nicht an jeder Haltestelle hält. Dafür macht er aber an einer besonderen Stelle eine Pause (siehe später).<br /><br /> originalDate:28.05.07 11:11;;cameraModel:Canon EOS D60;;exposureTime:1/500s;;isoEquivalent:200;;aperture:9.5;;focalLength35mm:27.0mm;;width:800;;height:533
  • Weiter nördlich wird es schnell bergig. originalDate:28.05.07 11:17;;cameraModel:Canon EOS D60;;exposureTime:1/350s;;isoEquivalent:200;;aperture:9.5;;focalLength35mm:27.0mm;;width:800;;height:400
  • <div align="left"><font size="2"><br />Alte (handgestellte Weichen) und neue Technik (LED-Lichtsignale) sind bei dieser Bahn bunt gemischt. Dieses Foto habe ich an einer Ausweichstelle gemacht, wo unser Zug auf den Zug aus der Gegenrichtung wartet um auf der eingleisigen Strecke weiterzukommen. originalDate:28.05.07 11:18;;cameraModel:Canon EOS D60;;exposureTime:1/500s;;isoEquivalent:200;;aperture:9.5;;focalLength35mm:27.0mm;;width:373;;height:800
  • <div align="left"><font size="2"><br />Die gleiche Ausweichstelle wie auf dem letztem Foto, diesmal von der anderen Seite aus gesehen. Beachtenswert ist die Drehscheibe, die gleichzeitig eine normale Weiche ersetzt und für kurze Wagen auch eine 90°-Abzweigung ist. Auch diese Kombination ist vollständig handbetrieben.<br /><br /> originalDate:28.05.07 11:19;;cameraModel:Canon EOS D60;;exposureTime:1/500s;;isoEquivalent:200;;aperture:9.5;;focalLength35mm:38.1mm;;width:800;;height:533
  • <div align="left"><font size="2"><br />Hier "kreuzt" der Gegenzug. Wohl wegen der vielen Touristen achtet der Lokführer besonders auf mögliche Leute im Gleis.<br /><br /> originalDate:28.05.07 11:21;;cameraModel:Canon EOS D60;;exposureTime:1/250s;;isoEquivalent:200;;aperture:8.0;;focalLength35mm:19.0mm;;width:800;;height:578
  • <font size="2"><br />Es geht immer höher in die Berge, die Aussicht wird immer grandioser.<br /><br /> originalDate:28.05.07 11:25;;cameraModel:Canon EOS D60;;exposureTime:1/500s;;isoEquivalent:200;;aperture:11.0;;focalLength35mm:28.6mm;;width:800;;height:398
  • <div align="left"><font size="2"><br />Nach einem langen Tunnel geht es im letztem Teil der Strecke in vielen Serpentinen und noch einer ganzen Anzahl kurzer Tunnel bald wieder hinunter nach Sóller.<br /><br /> originalDate:28.05.07 11:35;;cameraModel:Canon EOS D60;;exposureTime:1/350s;;isoEquivalent:200;;aperture:9.5;;focalLength35mm:19.0mm;;width:800;;height:386
  • <div align="left"><font size="2"><br />Hoch über Sóller gibt es eine Aussichtsstelle am Berg (siehe auch das nächste Foto), wo man das ganze Tal übersehen kann. Von hier aus ist das Betriebswerk der Eisen- und Straßenbahn zu sehen. Lassen Sie sich nicht von der Perspektive täuschen: Dieses Bild ist mit Teleobjektiv aufgenommen.<br /><br /> originalDate:28.05.07 11:40;;cameraModel:Canon EOS D60;;exposureTime:1/750s;;isoEquivalent:200;;aperture:5.6;;focalLength35mm:476.1mm;;width:800;;height:533
  • Die Aussichtsstelle, wo nur die Touristenzüge halten (bitte achten Sie auf den Fahrplan). Der Aufenthalt beträgt ca. 5 Minuten.<br /><br /> originalDate:28.05.07 11:54;;cameraModel:Canon EOS D60;;exposureTime:1/350s;;isoEquivalent:200;;aperture:8.0;;focalLength35mm:22.2mm;;width:773;;height:558
  • <div align="left"><font size="2"><br />Im Bereich der Stadt Sóller läuft die Strecke durch die Gärten. In Spanien kaum ein Problem ist der gelbe Schlauch, der die Gleise unterquert. Wenn das jemand in Deutschland wagen würde...<br /><br /> originalDate:28.05.07 11:55;;cameraModel:Canon EOS D60;;exposureTime:1/350s;;isoEquivalent:200;;aperture:8.0;;focalLength35mm:22.2mm;;width:800;;height:533
  • <div align="left"><font size="2"><br />In Sóller angekommen fährt der Zug in eine Kombination aus Bahnhof und Betriebswerk. Man kann hier ohne Probleme durch die Anlage laufen. Die Hallen habe ich nicht betreten, das könnte gefährlich werden.<br /><br /> originalDate:28.05.07 11:57;;cameraModel:Canon EOS D60;;exposureTime:1/350s;;isoEquivalent:200;;aperture:8.0;;focalLength35mm:22.2mm;;width:542;;height:616
  • <div align="left"><font size="2"><br />Auch Straßenbahnen müssen mal auf die Hebebühne. Diese und andere Arbeiten sind hier zu beobachten - allerdings nicht zur Mittagszeit.<br /><br /> originalDate:28.05.07 11:57;;cameraModel:Canon EOS D60;;exposureTime:1/350s;;isoEquivalent:200;;aperture:6.7;;focalLength35mm:22.2mm;;width:800;;height:527
  • <div align="left"><font size="2"><br />Jeder Bahnbetrieb braucht für seine Wartungsarbeiten Hilfszüge. Einen so kleinen Grünling habe ich jedoch noch nirgends vorher gesehen.<br /><br /> originalDate:28.05.07 12:01;;cameraModel:Canon EOS D60;;exposureTime:1/125s;;isoEquivalent:200;;aperture:5.6;;focalLength35mm:314.2mm;;width:503;;height:800
  • <div align="left"><font size="2"><br />Auch dieses Zwei-Wege-Gefährt scheint ein Eigen(um)bau zu sein. Warum es allerdings auf einem Straßenanhänger auf dem KFZ-Parkplatz steht habe ich nicht erkennen können.<br /><br /> originalDate:28.05.07 12:07;;cameraModel:Canon EOS D60;;exposureTime:1/125s;;isoEquivalent:200;;aperture:11.0;;focalLength35mm:27.0mm;;width:800;;height:533
  • <div align="left"><font size="2"><br />Auf der Rückfahrt habe ich dann zur Abwechslung mal nach vorne gesehen und konnte so den ganzen Zug ablichten.<br /><br /> originalDate:28.05.07 14:08;;cameraModel:Canon EOS D60;;exposureTime:1/90s;;isoEquivalent:200;;aperture:6.7;;focalLength35mm:87.3mm;;width:800;;height:573
  • <div align="left"><font size="2"><br />Diese Lok steht aufgebockt und eingezäunt westlich der Strecke bei einem Materiallager. Leider habe ich dazu keine weiteren Infos bekommen können.<br /><br /> originalDate:28.05.07 14:41;;cameraModel:Canon EOS D60;;exposureTime:1/180s;;isoEquivalent:200;;aperture:9.5;;focalLength35mm:87.3mm;;width:607;;height:552
  • <font size="2"><br />Auf der linken Seite ist die U-Bahnstrecke zu sehen, rechts ist die alte Strecke nach Sóller.<br /><br /> originalDate:28.05.07 10:59;;cameraModel:Canon EOS D60;;exposureTime:1/500s;;isoEquivalent:200;;aperture:9.5;;focalLength35mm:38.1mm;;width:800;;height:452
  • <font size="2">Hier kreuzt die U-Bahn die Strecke nach Sóller.<br /><br /> originalDate:28.05.07 11:02;;cameraModel:Canon EOS D60;;exposureTime:1/500s;;isoEquivalent:200;;aperture:9.5;;focalLength35mm:38.1mm;;width:800;;height:533
rechts blättern schnelles rechts blättern